Weitere Todesfälle an der Enns und Salza
     
            Hier sind Fälle mit Todesursache "Ertrinken" angeführt, die aber durch Recherchen ergaben, 
            dass sie vermutlich nicht im Zusammenhang mit der Flößerei stehen.
            
            17.5.1876
            Steyrer Zeitung 18.5.1876
            Johann Rappel starb beim Anlegen des Floßes am Ortskai an Herzschlag (Ennskm. 31).
            7.3.1880
            Steyrer Zeitung 7.3.1880
            Matriken Ternberg
            Raimund Kittinger, 15 J Hammerschmiedsohn in Kleinreifling, ertrank im Bach (Ennskm. 80).
            8.3.1880
            Matriken Enns
            Eine unbekannte männliche Leiche wurde im Ennsfluss im Ort Enns gefunden.Es wurde keine Zeitungsmeldung 
            gefunden, wahrscheinlich war es kein Floßunfall.
            3.1.1881
            Matriken Steyr Vorstadtpfarre
            Steyrer Zeitung 5.1.1881
            Josef Riedrich wurde tot beim Schlüßelhof in Steyr (Ennskm. 32).gefunden, es war Unfall
             oder Selbstmord, sicher kein Floßunfall.
            20.6.1881
            Matriken Altenmarkt
            Steyrer Zeitung 30.6.1881
            Heinrich Mayr wurde tot im Reichramingbach angeschwemmt, es war vermutlich Selbstmord (Ennskm. 61).
            6.8.1881
            Matriken Altenmarkt
            Michael Kerschbaumsteiner ertrank in der Enns. (Ennskm. ca. 93).
            Nähere Umstände sind unbekannt, vermutlich war es kein Floßunfall.
            30.9.1881
            Matriken Enns
            Jakob Nöckham 60 J Auszügler ertrank. Nähere Umstände sind unbekannt, vermutlich war es kein Floßunfall.
            20.11.1881
            Matriken Losenstein
            Karl Pichler, Nagelschmied ertrank (Ennskm. ca. 56). Nähere Umstände sind unbekannt, vermutlich war es kein Floßunfall.
            27.11.1881
            Matriken Steyr - Gleink
            Josef Czapek 48 J, Schustergeselle wurde mit Todesursache Stickfluß in die Matriken eingetragen, Es wurde 
            keine Zeitungsmeldung gefunden, wahrscheinlich war es kein Floßunfall.
            17.12.1881
            Matriken Palfau
            Josef Hatschenbacher wurde in der Salza bei Palfau tot aufgefunden. Nähere Umstände sind unbekannt, 
            vermutlich war es kein Floßunfall.
            21.12.1881
            Matriken St. Gallen (Steiermark)
            Gallus Spanring, Arbeiter,ertrank (Ennskm. ca. 93). Nähere Umstände sind unbekannt, vermutlich war 
            es kein Floßunfall.
            12.5.1882
            Matriken Enns
            Unbekannter Mann wurde in Enns angeschwemmt, ca. 45 - 50 Jahre alt. Es fehlen weitere Hinweise.
            9.7.1882
            Steyrer Zeitung 13.7.1882
            Franz Hinterplattner ertrank beim Holzfischen im Reichramingbach (Ennskm. 60).
            29.7.1882
            Matriken Garsten
            Steyrer Zeitung 3.8.1882
            Mathias Pils ertrank in Mühlbach bei Garsten beim Holzfischen (Ennskm. 40).
            29.7.1882
            Matriken Enns
            Linzer Volksblatt 3.8.1882
            Leopold Pernerstorfer ertrank bei Hochwasser auf dem Heimweg von der Arbeit.
            8.8.1882
            Matriken Losenstein
            Franz Hinterplattner stürzte beim Holzfangen in den Reichramingbach (Ennskm. 60).
            13.8.1882
            Steyrer Zeitung 17.8.1882
            Alois Krenner Zimmermann, wurde in Lahrndorf in der Enns gefunden (Ennskm. 40). Er 
            verunglückte in der Laussa (Ennskm. 93).
            7.11.1882
            Matriken Losenstein
            Steyrer Zeitung 21.12.1882
            Johann Lumplecker ertrank am 7.11.1882 auf einer Privatfahrt von Großraming 
            nach Weißenbach an der Enns (Ennskm. zwischen 68 und 95), er wurde am 16.12 1882 
            in Losenstein angeschwemmt (Ennskm. 56).
            24.12.1882
            Matriken Losenstein
            Steyrer Zeitung31.12.1882
            Stephan Dürrer ertrank in der Nacht im Reichramingbach (Ennskm. 60).
            19.1.1883
            Matriken Kronstorf
            Steyrer Zeitung 25.1.1883
            Eine unbekannte Leiche wurde in Winkling (Ennskm. 23) angeschwemmt, Arbeiter, 
            ca. 30 Jahre alt, wahrscheinlich kein Floßunfall.
            29.6.1884
            Matriken Losenstein
            Johann Pranzl, Laussa, ertrank, nähere Umstände sind unbekannt, vermutlich 
            war es kein Floßunfall (Ennskm. 93).
            14.10.1884
            Matriken St. Gallen (Steiermark)
            Johann Kogler ertrank in Weißenbach (Ennskm. 95),
            nähere Umstände sind unbekannt, vermutlich war es kein Floßunfall.
            6.3.1885
            Matriken Steyr - Gleink
            Leopold Bacharn, Armenpfründler, 65 Jahre alt, ertrank, es wurde keine 
            Zeitungsmeldung gefunden, wahrscheinlich war es kein Floßunfall.
            13.5.1886
            Matriken Ternberg
            Paul Schmidtbauer Taglöhner ertrank (Ennskm. 47),
            nähere Umstände sind unbekannt, vermutlich war es kein Floßunfall.
            12.6.1886
            Steyrer Zeitung 13.6.1886
            Josef Kematmüller verübte Selbstmord am Ortskai (Ennskm. 31).
            13.6.1886
            Steyrer Zeitung 13.6.1886
            Josef Heimpel starb bei der Neutorbrücke in Steyr am Floß an Herzschlag (Ennskm. 32).
            24.6.1886
            Matriken Losenstein
            Steyrer Zeitung 27.6.1886
            Georg Lindlgruber, Flößer,ist stürzte in Großraming bei Gasthausbesuch in die 
            Enns (Ennskm. 68). Er wurde am 9.7.1886 in Losenstein gefunden (Ennskm. 47).
            22.9.1886
            Matriken Hieflau
            Giovanni di Vora, Arbeiter, ertrank in der Enns (Ennskm. 116),
            Nähere Umstände sind unbekannt, Es war vermutlich kein Floßunfall.
            9.1.1888
            Matriken Großraming
            Stefan Neuhauser, Holzknecht, Brunnbach, ertrank (Ennskm. ca. 60),
            Nähere Umstände sind unbekannt, Es war vermutlich kein Floßunfall.
            3.9.1890
            Matriken Garsten
            Rudolf Fuchs, Drechsler aus Lahrndorf, ertrank (Ennskm. 40),
            Nähere Umstände sind unbekannt, Es war vermutlich kein Floßunfall.
            5.3.1891
            Matriken Altenmarkt
            Joseph Seiz stürzte mit Lokomotive bei Großreifling in die Enns (Ennskm. 107). 
            Er wurde in Altenmarkt aufgefunden (Ennskm. 93).
            10.6.1891
            Matriken St. Gallen (Steiermark)
            Josef Haid, Straßenarbeiter aus Eisenerz, wurde in der Enns (Ennskm. ca. 95) 
            ertrunken aufgefunden. Nähere Umstände sind unbekannt, es war vermutlich kein Floßunfall.
            23.6.1891
            Matriken Losenstein
            (Linzer) Tagespost 9.11.1892
            Marco Bidese, Arbeiter ertrank am 23. 6 1891 im Erzbach (Ennskm. 116), 
            er wurde am 5.11.1892 bei Losenstein gefunden (Ennskm. 56).
            24.8.1891
            Matriken Losenstein
            Linzer Volksblatt 27.8.1891
            Eine Leiche wurde in in Reichraming angeschwemmt, vermutlich handelt es sich um Mord (Ennskm. 60).
            25.8.1891
            Linzer Volksblatt 25.8.1891
            Eine Leiche wurde in Winkling (Ennskm. 23) angeschwemmt (Ennskm. 23).
            31.12.1891
            Matriken Losenstein
            Michael Maderthaner verunglückte beim Holztriften im Plaissabach (Zubringer Reichramingbach, 
            Ennskm. 61) am 17.6.1892 wurde er beim Rechen in der Schallau (Reichramingbach) angeschwemmt.
            8.6.1892
            Matriken Hieflau
            Alois Lukas, Bahnarbeiter, wurde am Ennsufer ertrunken aufgefunden (Ennskm. ca. 116)
            Nähere Umstände sind unbekannt, Es war vermutlich kein Floßunfall.
            27.7.1892
            Matriken Hieflau
            Johann Glinser, Müller in Molln, ertrank im Erzbach (Ennskm. 116).
            24.10.1892
            Matriken Losenstein
            Johann Moisl, Pferdeknecht, Reichraming, ertrank im Fluder Reichraming (Ennskm. 61).
            26.11.1892
            Matriken Landl
            Franz Frosch, Holzarbeiter, verunglückte und stürzte in den Ennsfluss (Ennskm. ca. 111),
            Nähere Umstände sind unbekannt, Es war vermutlich kein Floßunfall.
            26.1.1893
            Matriken Großraming
            Gottlieb Wartberger wurde von einer Lawine bei Weißenbach in die Enns getragen (Ennskm. 95) 
            und am 20. 5.1893 bei Rodelsbach in der Enns gefunden (Ennskm. 66).
            20.4.1893
            Matriken Haidershofen
            Josef Käferbeck wurde in Unterburg - Haidershofen (Ennskm. 20) angeschwemmt, es wurde keine 
            Zeitungsmeldung gefunden, ein Floßunfall ist unwahrscheinlich.
            5.6.1893
            Matriken Garsten
            Ludwig Hausmaninger, Buchhalter in Kirchdorf, ertrank in der Steyr und wurde in der Enns gefunden (Ennskm. 31).
            19.9.1893
            Matriken Ternberg
            (Linzer) Tagespost 21.9.1893
            Franz Wöhrleitner, Knecht aus Trattenbach, wurde von einem Ladenstoß (fälschlich als "Ladenfloß" 
            gelesen und daher in die Liste aufgenommen) erschlagen (Ennskm. ca. 47).
            Matriken Hieflau
            (Linzer) Tagespost 26.8.1894
            Karl Simperl Wien stürzte bei einer Bergtour bei Gstatterboden in die Enns (Ennskm. 127). 
            Er wurde am 19.8.1894 bei Hieflau (Ennskm. 116) gefunden.
            16.5.1895
            Matriken Garsten
            Linzer Volksblatt 18.5.1895
            (Linzer) Tagespost 19.5.1895
            (Linzer) Tagespost 25.5.1895
            Josef Haberfellner und Ludwig Steinbereiter ertranken auf einer Fahrt mit einer kleinen Zille in der 
            Enns beim Flößerfreithof (Ennskm. 77). Haberfellner wurde am 18.5.18995 bei der Ennsmühle in 
            Garsten (Ennskm. 41) gefunden.
            23.5.1896
            Matriken Losenstein
            (Linzer) Tagespost 29.5.1896
            Eine Leiche (vermutlich ein Arbeiter) wurde in Reichraming angeschwemmt (Ennskm. 61). 
            Nähere Umstände sind unbekannt, Es war vermutlich kein Floßunfall.
            30.8.1896
            Matriken Hieflau
            Matriken Altenmarkt
            Ignatz Aigner ertrank im Erzbach (Ennskm. 116), er wurde in Altenmarkt aufgefunden (Ennskm. 93).
            18.5.1897
            Matriken Ernsthofen
            (Linzer) Tagespost 4.5.1900
            Alexander Feigl verübte in Steyr (Ennskm. 31) am 18.5.1897 Selbstmord. Er wurde nach 3 Jahren 
            am 28.4.1900 bei Gaissing - Ernsthofen (Ennskm. 12), aufgefunden.
            30.7.1897
            Matriken Ternberg
            Linzer Volksblatt 4.9.1897
            Alois Baier, Knecht, stürzte beim Holzfangen bei Stiedelsbach in die Enns (Ennskm. 56) und 
            wurde am 1.9. bei Ternberg gefunden (Ennskm. 47).
            30.7.1897
            Matriken Losenstein
            Josef Kerschbaumsteiner verunglückte am 30.7.1897 in Unterlaussa durch Einsturz einer Brücke 
            (Ennskm. 93), am 5.8.1897 wurde er in Arzberg / Reichraming aufgefunden (Ennskm. ca. 60).
            3.8.1897
            Matriken Hieflau
            Kajetan Untergrabner, wurde am Ennsrechen Hieflau aufgefunden (Ennskm. 117),
            nähere Umstände sind nicht bekannt, es war vermutlich kein Floßunfall.
            13.6.1898
            Matriken Großraming
            Josef Hirtenlehner, Schmied aus Hintstein, ertrank, er wurde am 29.6.1898 aufgefunden 
            (Ennskm. ca. 68), nähere Umstände sind unbekannt, es war vermutlich kein Floßunfall.
            27.11.1898
            Matriken Enns
            Unbekannter Mann, ca. 30 Jahre, wurde ertrunken in Enns (Ennskm. ca. 68) aufgefunden. 
            Nähere Umstände sind nicht bekannt, vermutlich war es kein Floßunfall.
            3.4.1899
            Matriken Steyr Vorstadtpfarre
            Matriken Steyr - Gleink
            (Linzer) Tagespost 7.3.1899
            (Linzer) Tagespost 14.5.1899
            Eine Zille kenterte bei der Überfahrt bei Mayreben (zwischen Ternberg und Dürnbach), 
            4 Mann ertranken (Johann Stieler, Paul Münster, Sebastian Greindl, Mathias Hinterreiter)
            Greindl wurde am 12.5. 1899 in Steyr Ortskai (Ennskm. 31) aufgefunden
            Stieler am 8.7.1899 in Gleink (Ennskm. 29). 
            21.9.1899
            Matriken Weyer
            Matriken Ternberg
            Linzer Volksblatt 26.9.1899
            (Linzer) Tagespost 21.10.1899
            Da die Brücke in Weißenbach an der Enns (Ennskm. 95).eingestürzt war, wurde mit einer 
            Zille von Fährmann Hager übergesetzt. 
            Dabei ertranken 6 Personen:
            Lorenz Hager,
            Josef (Andreas?) Stöckelmayr, er wurde am 16.10.1899 in Anger bei Weyer aufgefunden (Ennskm. ca. 75),
            Marcus Hagauer,
            NN Eisenbahner,
            NN Felnser, Mutter von 6 Kindern,
            Josef Graf, er wurde am 18.4.1900 in Ebenboden Gem. Ternberg aufgefunden (Ennskm. 46).
            28.5.1900
            Matriken Ernsthofen
            (Linzer) Tagespost 22.6.1900
            Johann Reiter wurde 16.6.1900 in Ernsthofen aufgefunden. Er wurde in Steyr begraben. 
            Es handelt sich um Selbstmord.
            5.7.1900
            Matriken Haidershofen
            (Linzer) Tagespost 6.7.1900
            (Linzer) Tagespost 18.7.1900
            Josef Pferzinger, Zimmermann, ertrank bei einemUnfall bei Arbeiten an der Sandbrücke 
            Garsten am 5.7.1900 (Ennskm. 38). Er wurde am 16.7.1900 in Haidershofen (Ennskm. 23) aufgefunden.
            22.10.1900
            Matriken Garsten
            (Linzer) Tagespost 24.10.1900
            Raimund Pöstl, Nachtwächter, ertrank in der Steyr (Ennskm. 31).
            16.4.1901
            Matriken St. Gallen (Steiermark)
            Johann Schnabl, Pferdeknecht, ertrank (Ennskm.  ca. 95). Nähere Umstände sind nicht 
            bekannt, vermutlich war es kein Floßunfall.
            1.9.1902
            Matriken Ternberg
            Linzer Tagespost12.9.1902
            Karl Kainersdorfer, stürzte am 1.9.1902 betrunken in den Neustiftbach (Ennskm. 67), 
            Er wurde am 10.9.1902 bei Wendbach aus der Enns geborgen (Ennskm. 51).
            28.10.1902
            Matriken St. Gallen (Steiermark)
            Mühlviertler Nachrichten 9.11.1902
            Antonio Caspan, Maurer,aus Wolfsbachau, wurde ertrunken in der Enns aufgefunden 
            (Ennskm. ca. 100). Es handelt sich vermutlich um einen Raubmord.
            17.6.1903
            Matriken Garsten
            Mühlviertler Nachrichten 27.6.1903
            Leopold Kaltenrainer aus Unterdambach ertrank in einer Jauchegrube. In der Matriken 
            ist nur die Todesursache "ertrunken" angegeben, daher wurde weiter recherchiert.
            10.7.1903
            Matriken Ternberg
            Linzer Volksblatt 15.7.1903
            Leander Gleich verunglückte bei einem Wehr im Weißenbach (Ennskm. 95). Seine Leiche 
            wurde am 11.7.1903 in Ternberg - Wendbach gefunden (Ennskm. 51).
            20.4.1904
            Matriken Losenstein
            (Linzer) Tagespost 23.4.1904
            Georg Aschauer, Flößer, wurde in Stiedelsbach nächst der Ennsmühle ertrunken aufgefunden. 
            Er fiel ist in der Nacht ins Wasser (Ennskm. 56).
            28.4.1904
            Matriken Losenstein
            Stefan Byalik, Hutmacher ertrank am 28.4.1904 in Weyer (Ennskm. 77)
            Er wurde am 29.5.1904 beim Wächterhaus 39 tot in der Enns aufgefunden. Das Wächterhaus 39 lag 
            vermutlich bei Bahnkm. 39. (bei Küpfern, Ennskm. 56). Nähere Umstände sind nicht bekannt, 
            vermutlich war es kein Floßunfall.
            3.5.1904
            Matriken Ernsthofen
            Josef Pokorny 26 J ertrank. Nähere Umstände sind nicht bekannt, vermutlich war es kein Floßunfall.
            26.8.1904
            Matriken Losenstein
            Josef Weihs und Carl Reitter wurde beim Viehtreiben im Reichramingbach vom Klauswasser - 
            dem Wasserschwall beim Öffnen der Klause - überrascht und ertrank. (Ennskm. 61).
            10.10.1904
            Matriken Weyer
            Anton Schinagl wurde beim Holztriften (vermutlich bei Kleinreifling) tödlich verletzt (vermutlich Ennskm. 80).
            30.10.1904
            Matriken Hieflau
            Felix Ettinger, Knecht in Admont, ist seit 30.10.1904 abgängig, am 1.5.1905wurde er im Holzrechen 
            Hieflau aufgefunden (Ennskm. 117). Nähere Umstände sind nicht bekannt, vermutlich war es kein Floßunfall.
            9.1.1905
            Matriken Losenstein
            Martin Welsecker, Knecht,wurde am 9.1.1905 in Reichraming am Ennsufer gefunden (Ennskm. 61). 
            Nähere Umstände sind nicht bekannt, vermutlich war es kein Floßunfall.
            22.10.1905
            Matriken Hieflau
            Johann Stroleny Schneider aus Admont wurde am 20.11.1905 bei der Hartlesgrabenbrücke 
            aufgefunden (Ennskm. 119). Nähere Umstände sind nicht bekannt, vermutlich war es kein 
            Floßunfall.
            21.6.1906
            Matriken Enns
            (Linzer) Tagespost 23.6.1906
            Unbekannte Leiche wurde am rechten Donauufer bei Mauthausen gefunden. Er war offensichtlich 
            Arbeiter, er hatte keine Schuhe an. Nähere Umstände sind nicht bekannt, vermutlich war es 
            kein Floßunfall.
            16.7.1906 
            Matriken Ernsthofen
            Eine unbekannte Leiche, ca. 25 Jahre alt, wurde angeschwemmt Nähere Umstände sind nicht bekannt, 
            vermutlich war es kein Floßunfall.
            5.8.1907
            Matriken Steyr Vorstadtpfarre
            Linzer Volksblatt 7.8.1907, 9.8.1907
            Peter Peroutka, Seilermeister, 69 Jahre alt wurde gefunden. Es wurde anfänglich ein 
            Flößer vermutet, aber als Seilermeister ist das unwarscheinlich.
            9.8.1907
            Matriken Weyer
            (Linzer) Tagespost 14.8.1907
            Wilhelm Horn verunglückte in Altenmarkt beim Schwimmen (Ennskm. 93), er wurde in 
            Kleinreifling gefunden (Ennskm. 80).
            12.7.1908
            Matriken Garsten
            Linzer Volksblatt 15.7.1908
            (Linzer) Tagespost 29.7.1908
            Johann Hubmayr ertrank in Ternberg beim Baden (Ennskm. 47), Er wurde am 26.7.1908 in 
            Mühlbach gefunden (Ennskm. 40).
            24.8.1908
            Matriken Enns
            Linzer Volksblatt 30.8.1908
            Ignaz Landzauner (Langzauner) aus Windhaag bei Perg wurde in Enns am linken Ennsufer 
            (Ennskm. 4) aufgefunden. Nähere Umstände sind nicht bekannt, vermutlich war es kein Floßunfall.
            2.5.1910
            Matriken Garsten
            Josef Hofberger fiel am 2.5.1910 in den Pechgrabenbach (Großraming, Ennskm. 67) und 
            wurde am 24.7.1910 bei Lahrndorf angeschwemmt (Ennskm. 40).
            24.7.1911
            Linzer Volksblatt 27.7.1911
            Josef Stallinger ertrank beim Baden in Losenstein (Ennskm. 55),
            Er wurde am 25.7.1911 in St. Ulrich gefunden (Ennskm. 33).
            26.7.1911
            Matriken Hieflau
            Grazer Volksblatt 8.8.1911
            Heinrich Abel, Besitzer, stürzte am 26.7.1911 ins Wasser, am 29.7.1911 wurde 
            er bei Hieflau aus der Enns geborgen (Ennskm. 116).
            10.5.1912
            Matriken Garsten
            Linzer Volksblatt 23.6.1912
            Eduard Seyfried, Eisenbahnbeamter, verübte am 10.5.1912 in Kleinreifling (Ennskm. 80) 
            Selbstmord, am 20.6.1912 wurde er in Mühlbach von der Enns angeschwemmt (Ennskm. 40).
            22.9.1912
            Matriken Weyer
            Linzer Volksblatt 23.10.1912
            Anton Kopf stürzte am 22.9.1912 in den Laussabach (Ennskm. 93). Er wurde am 17.10.1912 
            bei Küpfern angeschwemmt (Ennskm. 76).
            15.12.1912
            Matriken Haidershofen
            Ein Skelett wurde in Unterburg - Haidershofen (Ennskm. 20) gefunden, ob am Ennsufer ist 
            nicht bekannt, es wurde keine Zeitungsmeldung gefunden. Näheres ist unbekannt, vermutlich 
            war es kein Floßunfall.
            18.4.1913
            Matriken Haidershofen
            Alois Wurm, 50 Jahre alt, wurde in Münichholz (Ennskm. 27).am Ennsufer ertrunken aufgefunden, 
            es wurde keine Zeitungsmeldung gefunden. Näheres ist unbekannt, vermutlich war es kein Floßunfall.
            14.3.1914
            Matriken Steyr Stadtpfarre
            Linzer Volksblatt 17.3.1914
            Eine Leiche wurde am rechten Ennsufer bei Haratzmüllerstr. (Ennskm. 30).angeschwemmt. Es war ein 
            Arbeiter mit blauem Schurz, vermutlich war es kein Floßunfall.
            22.5.1914
            Matriken Hieflau
            Arbeiterwille 26.5.1914
            Eine unbekannte Leiche wurde bei Hieflau aus der Enns geborgen (Ennskm. 116).
            30.5.1914
            Matriken Ernsthofen
            (Linzer) Tagespost 3.6.1914
            Eine unbekannte Leiche eines Arbeiters, ca. 40 Jahre alt wurde angeschwemmt. es wurde 
            keine Zeitungsmeldung gefunden. Näheres ist unbekannt, vermutlich war es kein Floßunfall.
            25.6.1914
            Matriken Hieflau
            Arbeiterwille 29.4.1914
            Johann Steik fiel wahrscheinlich betrunken in den Erzbach (Ennskm. 116).
            13.3.1915
            Matriken Haidershofen
            Josef Klement 52 Jahre alt, wohnhaft in Weyer wurde in Münichholz angeschwemmt. Er war seit 25.1. 1915
             abgängig. Es wurde keine Zeitungsmeldung gefunden. Näheres ist unbekannt, vermutlich war es kein Floßunfall.
            29.6.1915
            Matriken Hieflau
            Grazer Volksblatt 4.7.1915
            Andreas Lindschinger wurde am 29.6.1915 im Rechen Hieflau gefunden, vermutlich war es Selbstmord (Ennskm. 116).
            6.9.1915
            Matriken Losenstein
            Linzer Volksblatt 8.9.1915
            Eine unbekannte Person wurde bei Stiedelsbach ertrunken in der Enns aufgefunden (Ennskm. 56). Dem 
            Anschein ist die Person dem Mittelstand zuzuordnen (kein Arbeiter oder Flößer) Es wurde keine 
            Zeitungsmeldung gefunden. Näheres ist unbekannt, vermutlich war es kein Floßunfall.
            5.8.1916
            Matriken Hieflau
            Ludwig Plapper ertrank in der Enns, es handelt sich vermutlich um Selbstmord (Ennskm. 116).
            12.8.1916
            Matriken Hieflau
            Djorajevitc Spadaje, ein russischer Kriegsgefangener aus einem Lager bei Admont (Ennskm. 141), wurde in 
            Hieflau (Ennskm. 116).ertrunken aufgefunden, es handelte sich vermutlich um Selbstmord (Ennskm. 116).
            11.12.1916
            Matriken Hieflau
            Mathias Güntl, Forstarbeiter, wurde im Ofenbach (beim Erzbach) ertrunken aufgefunden (Ennskm. 116). Es 
            wurde keine Zeitungsmeldung gefunden. Näheres ist unbekannt, vermutlich war es kein Floßunfall.
            14.1.1917
            Matriken Hieflau
            Anton Dusa, Infanterist, ertrank (Ennskm. 116). Es wurde keine Zeitungsmeldung gefunden. Näheres ist 
            unbekannt, vermutlich war es kein Floßunfall.
            25.1.1917
            Matriken Haidershofen
            Die Leiche eines Arbeiters ca. 40 Jahre alt, wurde in der Enns bei Haidershofen gefunden. Sie hatte 
            eine Kopfwunde. Es wurde keine Zeitungsmeldung gefunden. Näheres ist unbekannt, vermutlich war es kein Floßunfall.
            19.4.1917
            Matriken Kronstorf
            Johann Schachl 21 Jahre alt, Schlosse, wurde in Winkling (Ennskm. 23) ertrunken aufgefunden. Es wurde 
            keine Zeitungsmeldung gefunden. Näheres ist unbekannt, vermutlich war es kein Floßunfall.
            17.7.1917
            Matriken Steyr Stadtpfarre
            (Linzer) Tagespost 20.7.1917
            Josef Pesek (Peschek), Soldat, stürzte in der Rederau (Ennskm. 30) vom Ufer aus in die Enns. 
            Es war offensichtlich ein Unfall, aber kein Floßunfall.
            24.7.1917
            Matriken Kronstorf
            Linzer Volksblatt 6.9.1917
            Johann Wunderer verunglückte am 24. 7.1917 beim Piloteneinschlagen beim Schlüßlhof in Steyr 
            (Ennskm. 32)., Er wurde am 30. 7.1917 in Kronstorf (Ennskm. 12) gefunden.
            Sein Arbeitskollege Johann Indra verunglückte ebenfalls, wurde aber nicht gefunden.
            26.1.1918
            Matriken Hieflau
            Sawin Wasele, ein russischer Kriegsgefangener aus einem Lager bei Admont (Ennskm. 141), wurde 
            ertrunken in Hieflau (Ennskm. 116) gefunden. Es handelt sich vermutlich um Selbstmord.
            20.4.1918 
            Matriken Enns
            (Linzer) Tagespost 29.4.1918
            August Pieslinger (Freulinger, Preulinger) Soldat, wurde in Ennsdorf östlich der Holzbrücke 
            (Ennskm. 3) angeschwemmt. Näheres ist unbekannt, es war sicher kein Floßunfall.
            22.7.1918
            Matriken Steyr - Gleink
            Johann Weiß ertrank beim Holzfangen. Er wurde bei der Schafweidmühle (Ennskm. 26) gefunden.
            17.6.1919
            Matriken Kronstorf
            Linzer Volksblatt 28.6.1919
            Eine unbekannet männliche Leiche. ca. 50 Jahre alt, wurde in Münichholz (Ennskm. 27) angeschwemmt. 
            Näheres ist unbekannt, vermutlich war es kein Floßunfall.
            9.10.1919
            Matriken Enns
            (Linzer) Tagespost 29.4.1918
            Josef Tatzreiter schwamm, um keine Zoll entrichten zu müssen, mit 2 Pferden durch die Enns 
            (Ennskm. 3) und ertrank dabei.
            12.12.1919
            Matriken Steyr Vorstadtpfarre
            Anton Asanger, 69 Jahre alt, ertrank um 11 h nachts., Es wurde keine Zeitungsmeldung gefunden. 
            Näheres ist unbekannt, es war sicher kein Floßunfall.
            30.5.1921
            Matriken Hieflau
            Grazer Tagblatt 4.6.1921
            Florian Wölgerfiel bei Brückenbau bei Johnsbach (Ennskm. 130) in die Enns. Er wurde am 23.6.1921 
            in Hieflau geborgen (Ennskm. 116).
            3.10.1922
            Matriken Losenstein
            Linzer Volksblatt 5.10.1922
            Franz Scheuchl stürzte bei einem epileptischen Anfall in den Lausabach (Ennskm. 93).
            6.5.1923
            Matriken Großraming
            Tagblatt (Linz) 27.5.1923
            Franz Gollner stürzte am 6.5.1923 in den Pechgrabenbach (Ennskm. 67), er wurde am 23.5.1923 dort aufgefunden.
            6.12.1923
            Matriken Weyer
            Franz Wildner, verübte Selbstmord (Ennskm. 77).
            14.1.1924
            Matriken Weyer
            Anton Mösenlechner wurde in einer Holzriese von einem Baumstamm getroffen (Ennskm. 77).
            30.3.1924
            Matriken St. Gallen (Steiermark)
            Grazer Arbeiterwille 5.4.1924
            Josef Buchegger stürzte nachts von Straße in den Weißenbach (Ennskm. 95).
            9.5.1924
            Matriken Garsten
            Linzer Volksblatt 12.6.1924
            Johann Lösch stürzte sich 9.5.1924 in Kleinreifling in die Enns (Ennskm. 80). Er wurde am 
            6.6.1924 bei Mühlbach / Garsten aus der Enns geborgen. (Ennskm. 40).
            29.4.1925
            Grazer Arbeiterwille 6.5.1925
            Ein Flößer wurde beim Floßbindeplatz in Wildalpen (Salza) verletzt.
            5.5.1925
            Matriken St. Gallen (Steiermark)
            Julius Gruber Köhler, aus Unterlaussa ertrank (Ennskm. 93).
            Es wurde keine Zeitungsmeldung gefunden. Näheres ist unbekannt, es war vermutlich kein Floßunfall.
            1.9.1925
            Matriken Ternberg
            Linzer Volksblatt 3.9.1925
            Eine unbekannte Leiche wurde in Ebenboden (Ennskm. 46) angeschwemmt. Er trug eine 
            Krawatte - war sicher kein Flößer.
            2.9.1925
            Matriken Steyr Stadtpfarre
            Linzer Volksblatt 4.9.1925
            Georg Zaglauer fiel bei Rederinsel (Ennskm. 30) beim Holzsuchen ins Wasser und ertrank.
            16.8.1925
            Matriken St. Gallen (Steiermark)
            Grazer Arbeiterwille 21.8.1925
            Johann Edelsbacher ist nach einem Wirtshausbesuch in den Laussabach gestürzt (Ennskm. 93).
            7.10.1925
            Matriken St. Gallen (Steiermark)
            Grazer Arbeiterwille 13.10.1925
            Josef Pfastschbacher stürzte beim Fischen in den Laussabach (Ennskm. 93).
            1.2.1926
            Matriken Ternberg,
 
            Matriken Steyr Vorstadtpfarre
            Linzer Volksblatt 3.2.1926
            Linzer Volksblatt 9.2.1926
            Johann Seidl stürzte bei der Rollfähre bei Dürnbach in die Enns (Ennskm. 43). Es wurde Selbstmord vermutet.
            17.5.1926
            Matriken Garsten
            Linzer Tagespost19.5.1926
            Karl Obermayr ertrank bei Brunnenbau. 
            3.5.1926
            Matriken Altenmarkt
            Grazer Arbeiterwille 2.7.1926
            Johann Schaban, Drainagearbeiter, beging bei Irdning (Ennskm. 170) Selbstmord. Er wurde am 27.6.1926 in 
            Essling aufgefunden (Ennskm. 98).
            2.9.1926
            Matriken St. Gallen (Steiermark)
            Grazer Tagblatt 5.9.1926
            Josef Fössl ertrank beim Baden in der Enns - Krippau (Ennskm. 105).
            3.10.1926
            Matriken Garsten
            Tagblatt (Linz) 12.10.1926
            Friedrich Mahr, Sträfling in Garsten, ertrank auf der Flucht in der Enns (Ennskm. 35).
            26.3.1927
            Matriken Garsten
            Tagblatt (Linz) 5.4.1927
            Johann Schlapp Sträfling, ertrank am 26.3.1927 auf der Flucht in der Enns bei der 
            Poig in Garstem (Ennskm. 34) und wurde am 1.4.1927 dort aufgefunden.
            20.2.1928
            Matriken Steyr - Gleink
            Leopold Höcker (Höckner) stürzte bei einem Ohnmachtsanfall in die Enns. Er wurde am 
            18.3.1928 bei der Schafweidmühle (Ennskm. 26) geborgen.
            23.7.1928
            Matriken Losenstein
            Karl Schatz, Arbeiter aus Reichraming, wurde nach Selbstmord in der Enns aufgefunden (Ennskm. 61).
            29.7.1928
            Matriken Hieflau
            Linzer Volksblatt 17.8.1928
            Karl Ruhland ertrank bei Admont (Ennskm. 141). Er wurde am 5.8.1928 in Hieflau geborgen (Ennskm. 116).
            4.8.1928
            Matriken Weyer
            Tagblatt (Linz) 8.8.1928
            Ferdinand Riegler, Flößer, ertrank beim Baden in Weyer (Ennskm. 77).
            5.11.1928
            Matriken Haidershofen
            Matriken Kronstorf
            Linzer Volksblatt 20.11.1928
            Detter Engelbert, Arbeiter aus Haidershofen, ertrank bei Arbeiten an der Lauberleiten (Ennskm. 26). 
            Er wurde am 17.11.1928 bei Maria Winkling (Ennskm. 23) geborgen. 
            Sein Arbeitskollege Johann Rogner wurde am 8.12.1928 bei Kronstorf ertrunken (Ennskm. 12) aufgefunden.
            9.2.1929
            Matriken Wildalpen
            Grazer Arbeiterwille 20.2.1929
            Martin Fluch beging Selbstmord in der Salza bei Wildalpen.
            23.7.1929
            Matriken Großraming
            (Linzer) Tagespost 8.8.1929
            Sebastian Wutscher ertrank beim Baden in Kleinreifling (Ennskm. 80). Er wurde in der Enns bei 
            Rodelsbach aufgefunden (Ennskm. 66).
            5.3.1930
            Matriken Landl
            Alois Klapf beging Selbstmord durch Ertrinken (Ennskm. 111).
            24.6.1930
            Matriken Hieflau
            Grazer Arbeiterwille 29.5.1930
            Franz Vieweger ertrank beim Baden in Admont (Ennskm. 141), er wurde am 4.7.1930 in Hieflau gefunden (Ennskm. 116).
            31.8.1930
            Matriken Hieflau
            Ferdinand Pölzl Flößer, beging Selbstmord (Ennskm. 116).
            12.9.1930
            Matriken Losenstein
            Franz Auer sprang bei Großraming in die Enns (Ennskm. 68), er wurde in Stiedelsbach aufgefunden (Ennskm. 56).
            12.10.1930
            Matriken Losenstein
            Matriken St. Pantaleon
            (Linzer) Tagespost 21.10.1930
            Mühlviertler Nachrichten 17.10.1930
            (Linzer) Tagespost 31.7.1931
            5 Personen kenterten mit einer Zille bei einer Vergnügundfahrt in Losenstein (Ennskm. 56) und ertranken.
            Franz Schönleitner, 29 Jahre alt, wurde am 16.10.1930 in Ternberg Dürnbach aufgefunden (Ennskm. 47),
            Josef Wieland, 27 Jahre alt, wurde am 4.11.1930 in Ternberg - Dürnbach aufgefunden (Ennskm. 47),
            Ludwig Faller, 32 Jahre, wurde am10.7.1931 in Ternberg geborgen (Ennskm. 47),
            Ludwig Harrer, 30 Jahre alt, wurde am18.10.1930 bei St. Pantaleon geborgen (Ennskm. 4),
            Anton Rimmer. (August Rinner?) Müllerbursche von der Petermühle - Stiedelsbach wurde nicht aufgefunden.
            25.4.1931
            Matriken Landl
            Karl Braunmüller, beging Selbstmord in der Salza.
            4.7.1931
            Matriken Ternberg
            (Linzer) Tagespost 6.7.1931
            David Wurmböck ertrank in Weyer in dem Ortsteil "Nach der Enns" (ca. Ennskm. 80), beim Baden. Er wurde am 12.7.1931 
            in Breitenfurt / Ternberg geborgen (Ennskm. 47)
            22.12.1931
	
            Matriken Garsten
            Roman Zehetner, Briefträger, ertrank in Steyr im Wehrgraben (Steyrfluss).
            5.8.1932
            Steyrer Geschäfts- und Unterhaltúngskalender 1933 (Seite 372)
            Georg Ebner, Student 19 Jahre alt, kenterte mit einem Boot bei Kastenreith und ertrank.
            7.5.1933
            Matriken Kronstorf
            (Linzer) Tagespost 8.5.1933
            Johann Springer 63 Jahre alt, ertrank in Ramingdorf. Er wurde am 3.6.1933 in Winkling 
            (Ennskm. 23) aufgefunden. Es handelt sich um einen Zillenunfall.
            10.8.1933
            Matriken Enns
            Karl Starrermayr, 41 Jahre alt, Briefträger i. R., ertrank. Es wurde keine Zeitungsmeldung gefunden. 
            Näheres ist unbekannt, es war vermutlich kein Floßunfall.
            8.6.1934
            Matriken Wildalpen
            Johann Lurf wurde in Rotwald (bei Salzafluss) im Wasser tot aufgefunden. Er war 5-6 Monate abgängig. 
            Es wurde keine Zeitungsmeldung gefunden. Näheres ist unbekannt, es war vermutlich kein Floßunfall.
            29.6.1934
            Matriken Haidershofen
            Eine unbekannte Leiche wurde bei Mühltal / Dorf an der Enns (Ennskm. 22) gefunden. Es wurde keine 
            Zeitungsmeldung gefunden. Näheres ist unbekannt, es war vermutlich kein Floßunfall.
            29.7.1934
            Matriken Garsten
            Leopold Riegler ertrank beim Baden in Kastenreith (Ennskm. 77). Er wurde am 11.4.1935 
            in der Boig bei Garsten (Ennskm. 34) angeschwemmt.
            17.8.1934
            Matriken Landl
            Johann Buchmaister stürzte bei einem Fahrradunfall in die Enns (Ennskm. 111).
            10.6.1935
            Matriken Losenstein
            Mühlviertler Nachrichten 14.6.1935
            Michael Dallner ertrank beim Baden in Reichraming (Ennskm. 61).
            15.7.1935
            Linzer Volksblatt 19.7.1935
            Josef Furtmayr ertrank am 15.7.1935 bei Steyr (Ennskm. 31) und wurde am 17.7.1935 in Enns (Ennskm 4) gefunden.
            16.7.1935
            Matriken Hieflau
            Wilhelm Potuznik, Praktikant, ertrank (beim Baden?) (Ennskm. 116).
            5.2.1936
            Matriken Reichraming
            Mühlviertler Nachrichten 14.2.1936
            Karl Klammerberger fiel in den Fluder Reichraming (Ennskm. 61).
            22.5.1936
            Matriken Großraming
            (Linzer) Tagespost 23.5.1936
            Ferdinand Köchl ertrank beim Baden in Großraming (Ennskm. 68).
            13.7.1937
            Matriken Ternberg
            Eine unbekannte männliche Leiche wurde beim Redergut - Bäckengraben (Ennskm. 47) angeschwemmt. 
            Es wurde keine Zeitungsmeldung gefunden. Näheres ist unbekannt, es war vermutlich kein Floßunfall.
            10.5.1938
            Matriken Ternberg
            Rudolf Seidenschmid wurde in Ebenboden aufgefunden (Ennskm. 46). 
            Es wurde keine Zeitungsmeldung gefunden. Näheres ist unbekannt, es war vermutlich kein Floßunfall.
            2.7.1939
            Matriken Enns
            Karl Seidl, 65 Jahre alt wurde zwischen den beiden Brücken in Enns (Ennskm. 3) aufgefunden. Es wurde 
            keine Zeitungsmeldung gefunden. Näheres ist unbekannt, es war vermutlich kein Floßunfall.
            5.7.1939
            Matriken Steyr Stadtpfarre
            (Linzer) Tagespost 7.7.1939
            Karl Kornfeil Kaufmann, 63 J, in Ernsthofen rechtes Ufer aufgefunden. Näheres ist unbekannt, es war vermutlich kein Floßunfall.
            16.8.1939
            Matriken Reichraming
            Mathias Angerer ertrank im Klausbach - Schönau (Ennskm. 90). Er wurde am 8.9.1939 in Reichraming angeschwemmt (Ennskm. 61).