Floßunfälle ohne Todesfolge
    
                  
            7.9.1876
            Steyrer Zeitung 10.9.1876
            Ein Flößer fiel ins Wasser, schwamm über eine Stunde und wurde bei Lahrndorf gerettet (Ennskm. 40).
            9.6.1877
            Steyrer Zeitung 14.6.1877
            Ein Floß zerschellte an der Mauthausner Donaubrücke (2 km flussab der Ennsmündung).
            2.8.1881
            Steyrer Zeitung 4.8.1881
            Ein Floß strandete bei Garsten (Ennskm. 35), das zerrissenen Floß ist dann beim Schlüßelhof gelandet (Ennskm. 32).
            14.5.1882
            Steyrer Zeitung 14.5.1882
            Ein Floß hat sich vom Ennskai losgerissen (Ennskm. 31).
            30.4.1883
            (Linzer) Tagespost 6.5.1883 
            Steyrer Zeitung 2.5.1883
            Ein Floß rammte die Brücke in Steyr (Ennskm. 31).
            16.8.1886
            Steyrer Zeitung 19.8.1886
            Ein Floß zerschellt an der Brücke in Losenstein (Ennskm. 56).
            5.7.1888
            (Linzer) Tagespost 5.7.1888
            Ein Floß rammte die Brücke in Steyr (Ennskm. 31).
            31.12.1892
            (Linzer) Tagespost 4.1.1893
            Ein Floß strandet oberhalb der Eisenbahnbrücke Mauthausen (Donau, 2 km unter Ennsmündung)
            1.5.1895
            (Linzer) Tagespost 2.5.1895
            Floßhavarie bei Trattenbach (Ennskm. 47).
            20.7.1897
            (Linzer) Tagespost 23.7.1897
            Ein Floß rammte die Straßenbrücke in Enns (Ennskm. 4).
            19.10.1897
            (Linzer) Tagespost 28.10.1897
            Ein Floß rammt die Eisenbahnbrücke Mauthausen (Donau, 2 km unter Ennsmündung).
            27.10.1898
            (Linzer) Tagespost 30.10.1898
            Ein Floß strandet unterhalb der Straßenbrücke Enns (Ennskm. 3).
            6.10.1899
            Linzer Volksblatt 10.10.1899
            Ein Floß strandet bei der Ennsmühle Dürnbach - Garsten (Ennskm. 42).
            14.9.1901
            (Linzer) Tagespost 17.1.1901
            Ein Floß verunglückt beim Landen am Ennskai (Ennskm. 31).
            24.9.1902
            (Linzer) Tagespost 24.9.1902
            Ein Floß strandet bei Hiesendorf (Ennskm. 7).
            10.5.1903
            Grazer Volksblatt 17.5.1903
            Ein Floß fuhr bei der Strupp an Felsen, 2 italienische Flößer retteten sich auf einen 
            Felsen, sie konnten erst am nächsten Tag gerettet werden (Ennskm. 104).
            9.3.1904
            Mühlviertler Nachrichten 19.3.1904
            Ein  Floß strandete in Haidershofen (Ennskm. 24).
            22.7.1904
            (Linzer) Tagespost 24.7.1904
            Ein Floß fuhr an die Brücke in Enns (Ennskm. 4).
            5.6.1905
            Grazer Tagblatt 7.6.1905
            Ein Floß zerschellte in der Strupp (Ennskm. 104).
            30.6.1905
            Linzer Tagespos16.6.1905
            Ein Floß zerschellte bei Kastenreith (Ennskm. 77).
            18.3.1906
            (Linzer) Tagespost 18.3.1906
            Ein Floß zerschellte bei Großraming (Ennskm. 68).
            13.5.1909
            Linzer Volksblatt 16.5.1909
            Ein Floß wurde bei der Rederinsel zertrümmert (Ennskm. 30).
            31.8.1910
            Linzer Volksblatt 4.9.1910
            Ein Floß zerschellte bei Altenmarkt (Ennskm. 93), die Flößer wurden erst in Großraming gerettet (Ennskm. 68).
            23.10.1910
            (Linzer) Tagespost 26.10.1910
            Ein Floß strandete bei Losenstein (Ennskm. 56).
            10.9.1911
            Grazer Arbeiterwille 15.9.1911
            Italienischer Flößer wurden beim Floßbau in Wildalpen verletzt (Salza).
            2.4.1913
            (Linzer) Tagespost 4.4.1913
            Floß in Ternberg strandete beim Hausstein (Ennskm. 48).
            21.7.1914
            Linzer Volksblatt 23.7.1914
            In Enns / St. Pantaleon wurde ein Flößer beim Floßrichten verletzt (Ennskm. 4).
            31.12.1915
            (Linzer) Tagespost 3.1.1916
            Floß bei zerschellte an derEisenbahnbrücke Mauthausen (Donau, 2 km flussab der Ennsmündung).
            16.7.1922
            Linzer Volksblatt 26.7.1922
            Ein Floß strandete bei Dürnbach (Ennskm. 42).
            9.4.1924
            Linzer Volksblatt 13.4.1924
            Ein Floß strandete bei der Boig in Garsten (Ennskm. 34).
            10.6.1925
            Linzer Volksblatt 15.6.1924
            Ein Floß fuhr bei Kleinreifling auf Felsen (Ennskm. 80), die 3 Flößer wurden erst in Küpfern gerettet. (Ennskm. 76).
            29.3.1928
            Linzer Volksblatt 12.3.1928
            Ein Floß fuhr an die Brücke in Sand (Ennskm. 38), das Floß wurde bis in die Donau abgetrieben.
            6.5.1930
            Linzer Volksblatt 9.5.1930
            Ein Floß zerschellte beim Erlenschacher in Ternberg (Ennskm. 47).
            16.4.1935
            Salzburger Volksblatt
            Ein Floß zerschellte am Hausstein bei Ternberg (Ennskm. 48), 1 Flößer wurde nach 1 km auf 
            Floßstücken gerettet. 2 Flößer wurden vom Hausstein mit einer Zille gerettet.
            13.3.1937
            Steyrer Geschäfts- und Unterhaltungskalender 1938 (Seite 318)
            Ein Floß zerschellte an der Brücke in Kastenreith (Ennskm. 77), die Flößer konnten sich retten.
            20.3.1939
            Steyrer Geschäfts- und Unterhaltungskalender 1940 (Seite 234)
            Ein Floß stieß bei Mühlbach an einen Felsen und zerbrach. 2 Flößer retteten sich ans Ufer, 
            Josef Grabner, ein Nichtschwimmer, konnte von den Floßresten geborgen werden.